Dienstag, 1. Juli 2025
Notruf: 112

Beiträge mit Tag ‘Ehrenamt’

🔥Danke für das Maifeuer 2025🔥

Mittlerweile ist alles wieder aufgeräumt – nichts erinnert mehr an unser Maifeuer. Doch am Samstag, den 31. Mai, sah das noch ganz anders aus:
Um 17 Uhr startete wieder unser großes und traditionelles Maifeuer am Sportplatz in Medingen.

Für kleine und große Gäste gab es bereits am Nachmittag einiges zu erleben! Es wurden Spiele der Jugendfeuerwehr angeboten, es gab eine Kletterstange, eine große Hüpfburg und natürlich Knüppelkuchen. Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl aller Gäste bestens gesorgt!

Am Abend wurde das Feuer mit Unterstützung der Kinder und durch die Freiwillige Feuerwehr entzündet. Es war wieder ein sehr schöner Abend!

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern bedanken, die tatkräftig beim Aufbau, bei der Durchführung und beim Abbau mitgewirkt haben!
Ebenso geht ein großes Dankeschön an die Organisatorinnen und Organisatoren des Feuerwehrvereins sowie an alle Firmen, die uns unterstützt haben.
Ein ganz besonderes Dankeschön gilt aber Ihnen, liebe Besucherinnen und Besucher! Wir haben uns sehr über Ihren zahlreichen Besuch gefreut und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr.

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Am Samstag den 08.02.25 trafen sich 10 Kameraden und Kameradinnen in unserer Feuerwehr, um sich in Sachen „Erste Hilfe“ auf den neusten Stand zu bringen.
Durch das Notfalmangement Dresden wurden unsere Kameraden, die bereits im Jahr 2016 ihren Sanitäter Lehrgang erfolgreich absolviert hatten, geschult.
Da diese Fortbildung das Maß der der geforderten Erste Hilfe Ausbildung im Feuerwehrdienst überschreitet, wurde diese Fortbildung, wie unsere Sanitäterlehrgänge, von dem Medinger-Feuerwehr-Verein e.V. Organisiert und die entstandenen Kosten übernommen.
Nun können wir auf insgesamt über 20 gut geschulte Mitglieder in unserer Reihen bauen, die in den Grundlagen der Notfallmedizin geschult sind.
Wir bedanken uns recht herzlich beim Notfallmanagement Dresden und bei unserem Feuerwehr Verein für die Umsetzung dieser tollen Fortbildung!

Übungsdienst mit der Feuerwehr Ottendorf-Okrilla

Am Anfang des Jahres wurden wir in unserer Gemeinde mit zwei Großbränden konfrontiert. Um Einsätze und Großschadenslagen gemeinsam mit unseren Kameraden der anderen Ortswehren bekämpfen zu können, trainieren wir regelmäßig gemeinsam und bereiten uns auf mögliche Einsatzszenarien vor. So können wir sicher sein, dass wir immer bestmöglich vorbereitet sind, um Euch zu helfen.

Am 15. & 22. April absolvierten wir deshalb mit der Ortswehr Ottendorf-Okrilla zwei Übungsdienste. Diese wurden in zwei Gruppen durchgeführt. Dabei ging es vor allem um den Umgang mit der Drehleiter und um die Menschenrettung in einem Brandgebäude.

Dafür haben wir mit Hilfe einer Nebelmaschine ein realistisches Einsatzszenario geschaffen und Kameraden aus beiden Ortswehren konnten gemeinsam den Ernstfall trainieren.

Diese Übungen fanden in der Grundschule Medingen und im Vereinshaus Ottendorf-Okrilla statt und gaben uns die Möglichkeit die Räumlichkeiten genauer kennenzulernen.

Gemeinschaftlicher Dienst mit der Feuerwehr Grünberg

Bereits am vergangenen Freitag haben wir gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Grünberg einen Dienst durchgeführt.

Zu diesem Zweck wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt.

Die erste Gruppe beschäftigte sich mit dem Thema der technischen Hilfeleistung, insbesondere mit dem Schwerpunkt auf der Rettungsplattform für LKWs, die auf dem Gerätewagen-Nachschub (GW-N) in Grünberg verladen ist. Im Speziellen ging es darum, ein Gefühl dafür zu entwickeln, wie die Arbeit mit der hydraulischen Schere auf der Rettungsplattform abläuft und wie eine Person achsengerecht aus einer LKW-Fahrerkabine gerettet werden kann.

Anschließend wurden die Gruppen getauscht. An der zweiten Station ging es um das Thema der Einsatzstellenhygiene. Hierfür wurde der eigens dafür angeschaffte Rollcontainer aus dem GW-N entladen und aufgebaut. Um unseren Atemschutzgeräteträgern zu verdeutlichen, wie die Einsatzstellenhygiene nach einem Einsatz abläuft, wurde jeder Geräteträger in einem Trocken-Durchgang gesäubert.

Wir bedanken uns herzlich bei den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Grünberg für diesen gelungenen Dienstabend!

Schon gewusst?

Die Freiwillige Feuerwehr Medingen ist eine Ortsteilfeuerwehr von Ottendorf-Okrilla.

Bereits seit über 80 Jahren sorgen wir für Ihre Sicherheit im Dorf und in der Umgebung.

Wir suchen DICH!

Du interessierst dich für Technik, Feuer oder Kameradschaft?
Dann schau doch einmal bei unseren Diensten vorbei!

Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Kameradinnen und Kameraden, egal ob in der Jugendfeuerwehr oder in der aktiven Abteilung.

Feuerwehr Verein

Du kannst aus bestimmten Gründen nicht der aktiven Feuerwehr beitreten, möchtest aber dennoch die Feuerwehr vor Ort unterstützen?

Wir wär’s mit einer Mitgliedschaft im Feuerwehr Verein? Du würdest damit die Feuerwehr unterstützen und wärst eine tragende Hand von uns.