Wir wünschen einen Guten Rutsch in das Jahr 2025!
Wir wünschen allen Bürgern und Bürgerinnen einen guten Rutsch und ein gesundes sowie erfolgreiches neues Jahr 2025!
Solltet ihr Hilfe benötigen, sind wir wie immer für euch da.
Wir wünschen allen Bürgern und Bürgerinnen einen guten Rutsch und ein gesundes sowie erfolgreiches neues Jahr 2025!
Solltet ihr Hilfe benötigen, sind wir wie immer für euch da.
Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Die Weihnachtsfeier der Feuerwehr Medingen fand statt und führte uns in diesem Jahr nach Berlin und Calau. Ein Tag voller Erlebnisse, Gemeinschaft und festlicher Stimmung, begleitet von musikalischer Unterhaltung, sorgte für unvergessliche Momente.
Bereits die Fahrt nach Berlin war ein besonderes Erlebnis. Dank der musikalischen Begleitung im Bus herrschte von Anfang an eine fröhliche und ausgelassene Stimmung. Mit Gesang und guter Musik wurden wir perfekt auf die bevorstehenden Highlights eingestimmt.
Unser Programm in Berlin begann mit einer beeindruckenden Spreerundfahrt. Vom Wasser aus erlebten wir die Hauptstadt aus einer neuen Perspektive. Während wir an Wahrzeichen wie dem Berliner Dom, der Museumsinsel und dem Reichstag vorbeifuhren, lauschten wir spannenden Informationen zur Geschichte und Architektur der Stadt. Diese entspannte und zugleich informative Tour war ein echtes Highlight für alle Teilnehmer.
Ein weiteres besonderes Erlebnis war der Besuch des Panoramas „Die Mauer“. Die 360-Grad-Installation zog uns mit ihrer detailreichen Darstellung der Berliner Mauer und ihrer Geschichte in ihren Bann. Der geschichtliche Einblick in das Leben während der deutschen Teilung regte zum Nachdenken an und hinterließ bei vielen einen bleibenden Eindruck.
Zwischen diesen Programmpunkten stärkten wir uns im Restaurant „Alter Fritz“. In gemütlicher Atmosphäre wurden wir mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt, die keine Wünsche offenließen.
Nach dem abwechslungsreichen Programm in Berlin setzten wir unsere Reise nach Calau fort. Dort erwartete uns der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt, der mit Lichterglanz, weihnachtlicher Musik und kulinarischen Leckereien eine festliche Atmosphäre bot. Bei einem oder auch mehreren Glühweinen genossen wir die besinnliche Stimmung und ließen den Nachmittag gemütlich ausklingen.
Zurück in Medingen versammelten wir uns im Gerätehaus, wo der Tag bei einem gemeinsamen Abendessen seinen Ausklang fand. In diesem Rahmen wurde den Organisatoren der Feier, Kamerad Maurice Henning und Kamerad Stefan Derber, herzlich für ihre großartige Planung und Durchführung gedankt.
Die Feuerwehr Medingen blickt auf einen gelungenen Tag voller Eindrücke und schöner Momente zurück. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und wünschen eine frohe Adventszeit sowie besinnliche Feiertage!
Die Freiwillige Feuerwehr Medingen wünscht Euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! 🌟🎁 In dieser besonderen Zeit möchten wir uns bei unserer wunderbaren Gemeinschaft bedanken. Euer Vertrauen und eure Unterstützung geben uns Kraft bei der Erfüllung unserer Aufgaben.
Möge das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg für Euch und Eure Familien bringen. Wir freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr gemeinsam für unsere wunderschöne Gemeinde da zu sein
Bleibt sicher und genießt die Feiertage in vollen Zügen!
Euer Team der Freiwilligen Feuerwehr Medingen ❤️
Bereits am vergangenen Freitag haben wir gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Grünberg einen Dienst durchgeführt.
Zu diesem Zweck wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt.
Die erste Gruppe beschäftigte sich mit dem Thema der technischen Hilfeleistung, insbesondere mit dem Schwerpunkt auf der Rettungsplattform für LKWs, die auf dem Gerätewagen-Nachschub (GW-N) in Grünberg verladen ist. Im Speziellen ging es darum, ein Gefühl dafür zu entwickeln, wie die Arbeit mit der hydraulischen Schere auf der Rettungsplattform abläuft und wie eine Person achsengerecht aus einer LKW-Fahrerkabine gerettet werden kann.
Anschließend wurden die Gruppen getauscht. An der zweiten Station ging es um das Thema der Einsatzstellenhygiene. Hierfür wurde der eigens dafür angeschaffte Rollcontainer aus dem GW-N entladen und aufgebaut. Um unseren Atemschutzgeräteträgern zu verdeutlichen, wie die Einsatzstellenhygiene nach einem Einsatz abläuft, wurde jeder Geräteträger in einem Trocken-Durchgang gesäubert.
Wir bedanken uns herzlich bei den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Grünberg für diesen gelungenen Dienstabend!