Gestern trafen sich alle Ortswehrleiter, der Gemeindewehrleiter und der Gemeindejugendwart um über die aktuelle Coronasituation zu diskutieren.
Somit teilen wir euch mit, dass bis auf weiteres alle Übungsdienste der Jugendfeuerwehr, der aktiven Feuerwehr, sowie der Alters- und Ehrenabteilung eingestellt werden.
Unsere Einsatzbereitschaft ist davon nicht betroffen!
Der bundesweite Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst.
Was passiert am bundesweiten Warntag?
Um 11:00 Uhr wird eine Probewarnung an alle Warnmultiplikatoren (z. B. Rundfunksender, App-Server) geschickt, die am Modularen Warnsystem (MoWaS) des Bundes angeschlossenen sind. Die Warnmultiplikatoren versenden die Probewarnung in ihren Systemen bzw. Programmen an Endgeräte wie Radios und Warn-Apps (z. B. die Warn-App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes)), auf denen Sie die Warnung lesen, hören oder wahrnehmen. Parallel werden auf Ebene der Länder, in den Landkreisen und in den Kommunen verfügbare kommunale Warnmittel ausgelöst (z. B. Sirenen und Lautsprecherwagen).
Was sind die Ziele des bundesweiten Warntags?
Der bundesweite Warntag und die Probewarnung haben zum Ziel,
Sie für das Thema Warnung der Bevölkerung zu sensibilisieren,
Funktion und Ablauf der Warnung besser verständlich zu machen und
auf die verfügbaren Warnmittel (z. B. Sirenen, Warn-Apps, digitale Werbeflächen) aufmerksam zu machen.
Der bundesweite Warntag will dazu beitragen, Ihr Wissen um die Warnung in Notlagen zu erhöhen und damit Ihre Selbstschutzfähigkeit zu unterstützen. Auch die nun bundesweit einheitlichen Sirenensignale sollen bekannter werden.
Weitere Infos unter: https://warnung-der-bevoelkerung.de/
Noch vor dem Corona-Lockdown besuchten uns die Mädchen und Jungen der gelben Gruppe aus der Kita Zwergenland Medingen, um die Feuerwehr kennenzulernen. 2 unserer Kameraden übernahmen dies sehr gern.
Die Kinder wurden zunächst in 2 Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe ging in den Schulungsraum. Dort wurde unter anderem erklärt, was die Feuerwehr alles für Aufgaben hat. Zu dem wurden einige Spiele und kleine Experimente zum Thema Feuer gemacht. Die andere Gruppe schaute sich das Gerätehaus und natürlich die Feuerwehrfahrzeuge genau an. Anschließend wurde getauscht und als Überraschung ging es dann am Ende mit dem Löschgruppenfahrzeug wieder zurück zur Kita.
Zum Dank dafür erhielten wir nun ein selbst gemachtes Plakat, welches wir euch nicht vorenthalten möchten. Es hängt nun bei uns im Schaukasten aus.
Immer wieder gern zeigen wir Kindern unsere Feuerwehr und erklären ihnen welche Aufgaben wir haben. So ist es nun auch schon fast zur Tradition geworden, das uns einmal im Jahr die vierte Klasse der Sonnenblumenschule besucht und wir hier praktischen Unterricht machen.
Die Freiwillige Feuerwehr Medingen ist eine Ortsteilfeuerwehr von Ottendorf-Okrilla.
Bereits seit über 80 Jahren sorgen wir für Ihre Sicherheit im Dorf und in der Umgebung.
Wir sind Teil des Gefahrgutzugs Bautzen Süd und somit maßgeblich an ABC Einsätzen im gesamten Bautzner Landkreis beteiligt.
Wir suchen DICH!
Du interessierst dich für Technik, Feuer oder Kameradschaft?
Dann schau doch einmal bei unseren Diensten vorbei!
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Kameradinnen und Kameraden, egal ob in der Jugendfeuerwehr oder in der aktiven Abteilung.
Feuerwehr Verein
Du kannst aus bestimmten Gründen nicht der aktiven Feuerwehr beitreten, möchtest aber dennoch die Feuerwehr vor Ort unterstützen?
Wir wär’s mit einer Mitgliedschaft im Feuerwehr Verein? Du würdest damit die Feuerwehr unterstützen und wärst eine tragende Hand von uns.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Okay
Datenschutz
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.