Am 25.11.23 absolvierten vier unserer jungen Kameradinnen und Kameraden ihre Grundausbildung in Ottendorf-Okrilla. Sie haben in ingesamt 70 Stunden alles gelernt, was die Feuerwehrfrau bzw. der Feuerwehrmann wissen muss.
Ein großer Dank auch an die Ausbilder, die diesen zeitaufwendigen Lehrgang dieses Jahr wieder realisiert haben!
Auch dieses Wochenende war bei uns wieder von Ausbildung geprägt!
Am 29.04. 8:00 starteten wir in einen Zusatzdienst zum Thema „schwere Technische Hilfeleistung“. Wir gingen an diesem Tag auf verschiedene Möglichkeiten ein, einen schnellen Zugang an verunfallten Fahrzeugen zu schaffen und anschließend eine patientengerechte Rettung durchzuführen.
Im Step by Step-Verfahren wurde auf das Vorgehen am Unfallort eingegangen.
Alle Stationen, die sonst im Einsatzfall parallel zueinander ablaufen, wurden nacheinander aufgebaut und erläutert.
Nach der Absicherung der Einsatzstelle, der Erkundung des Fahrzeuges und das Aufbauen eines Bereitstellungsplatzes (Ablagefläche für alle benötigten Geräte zur Technischen Hilfeleistung), konnte anschließend auf die Arbeiten am Fahrzeug eingegangen werden.
Es wurden verschiedene Arten der Öffnung der Türen geübt. Auch auf das Schaffen einer großen Seitenöffnung, zur besseren Versorgung von Verletzten auf der hinteren Sitzbank, wurde eingegangen. Anschließend konnte das Entfernen des Daches mittels hydraulischem Rettungsgerät, sowie mit einer Säbelsäge geübt werden. Hier wurde auch auf die Vor- und Nachteile beider Mittel genauer eingegangen.
Nach Reinigung unserer Einsatzmittel und des Löschfahrzeuges, konnten wir diesen arbeitsreichen Vormittag gegen 14:00 Uhr beenden.
Bedanken möchten wir uns auch bei Kam. André Vogel, der uns ein Übungsgelände zur Verfügung stellte.
Hast du auch Lust auf spannende Dienste und eine sinnvolle Beschäftigung in deiner Freizeit? Dann melde dich doch bei deiner ortsansässigen Freiwilligen Feuerwehr.
Denn dein Spint ist noch Frei!
Samstag den 22. April 2023 konnte wir mit unserem Dekon-P nach Schmorkau fahren um dort mit dem Gefahrgut Zug Nord des Landkreises Bautzen unsere Geräte aufzubauen.
Mit dabei waren die Feuerwehr Schmorkau mit ihrem KdoW ABC, dem HLF 20 und dem GW-Strahlenschutz, sowie die Feuerwehr Lauta mit ihrem LF-KatS, die Berufsfeuerwehr Hoyerswerda mit dem GW-G und die Feuerwehr Hoyerswerda Altstadt mit ihrem MTW vor Ort.
Bei dem Dienst, mit dem Thema Gerätekunde, wurden die Pumpentechnik vom GW-G und das Abdichtmaterial aufgebaut. Außerdem wurden die Dekonduschen aus Schmorkau und Hoyerswerda aufgebaut.
Natürlich wurden die verschiedenen Stationen durch die jeweiligen Gruppen, sowie durch den Zugführer des GGZ Nord Danny Lohse erklärt, so auch neue Technik wie ein Magnetbasiertes Abdichtgerät.
Wir bedanken uns recht herzlich beim GGZ Nord und der Feuerwehr Schmorkau für diesen Ausbildungsdienst.
Die Freiwillige Feuerwehr Medingen ist eine Ortsteilfeuerwehr von Ottendorf-Okrilla.
Bereits seit über 80 Jahren sorgen wir für Ihre Sicherheit im Dorf und in der Umgebung.
Wir suchen DICH!
Du interessierst dich für Technik, Feuer oder Kameradschaft?
Dann schau doch einmal bei unseren Diensten vorbei!
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Kameradinnen und Kameraden, egal ob in der Jugendfeuerwehr oder in der aktiven Abteilung.
Feuerwehr Verein
Du kannst aus bestimmten Gründen nicht der aktiven Feuerwehr beitreten, möchtest aber dennoch die Feuerwehr vor Ort unterstützen?
Wir wär’s mit einer Mitgliedschaft im Feuerwehr Verein? Du würdest damit die Feuerwehr unterstützen und wärst eine tragende Hand von uns.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.